Ehrenwort

Ehrenwort
1. Ehrenwort binden nicht.Henisch, 812; Gruter, I, 23 u. III, 25; Simrock, 1835; Eisenhart, 335; Pistor., III, 71; Graf, 228, 33; Hertius, I, 10; Eiselein, 135; Hillebrand, 98; Egenolff, 341b; Lehmann, II, 146, 4; Körte, 1013; Petri, II, 161.
»Es seind nur eeren wort, die binden niemans.« (Pauli, Schimpf, 52b.) Unter Ehrenworten ist hier nicht das gewöhnliche Ehrenwort, es sind vielmehr Versprechungen (Complimente, Höflichkeitsäusserungen) darunter verstanden, die nicht in der Absicht gegeben worden sind, sie zu halten oder zu erfüllen, wodurch eine Zusage allein verbindlich wird, sondern vielmehr, um jemand auf eine höfliche Art los zu werden, um den äussern Anstand zu beobachten, oder solche, die sich auf Ruhmredigkeit, Schmeichelei u. dgl. gründen. Auf solche Ehrenworte hielten unsere Vorfahren nichts; sie gaben ihre Versprechungen wohlbedacht und bekräftigten sie mit einem Handschlage. Wer eine solche Zusage nicht hielt, war bei ihnen Gegenstand der tiefsten Verachtung. »Ehrenworte (verba honoris) die binden Niemans.« (Geiler.)
Dän.: Aere-bud binder intet. (Prov. dan., 13.)
Lat.: Verba honestatis non obligant. (Eiselein, 135.)
2. Ehrenwort ist darum kein wahr Wort.Simrock, 1836; Körte, 1014.
Frz.: Foi de gentilhomme, un autre gage vaut mieux. – Un compliment n'est pas un engagement.
[Zusätze und Ergänzungen]
3. Auss ehrworten zcu keinen Stunden ist ymands zcu halden verbunden, dann einer wol versagen mag, was er eim auss ehren zcu hat gesagt.Werdea, Ci.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehrenwort — Ehrenwort …   Deutsch Wörterbuch

  • Ehrenwort — Ehrenwort, ein Versprechen, mit unterpfändlicher Einsetzung seiner Ehre gegeben, welches von jedem Ehrenmanne einem Eide gleich geachtet wird. Besonders wird bei Offizieren u. dem Adel Werth auf das E. gelegt u. dasselbe zu brechen für entehrend… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ehrenwort — Ehrenwort, Verpfändung der Ehre; ursprünglich eine Art der Bestärkung für die Erfüllung vertragsmäßiger Verbindlichkeiten, wie sie sich seit dem 13. Jahrh. findet. Heutzutage hat das E. keine rechtliche Bedeutung. Das Sichversprechenlassen auf E …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ehrenwort — Ehrenwort, Versprechen mit Verpfändung der persönlichen Ehre gegeben, hat bei dem Adel, den Offizieren und Studenten eidliche Geltung; juristisch bindet es nur wie das gewöhnliche Versprechen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ehrenwort — ↑Parole d Honneur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ehrenwort — Sn std. (16. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Stammwort. Zusammensetzung aus Ehre und Wort. Zuerst nur in der systematischen Bedeutung ehrendes Wort, höfliche Rede, Kompliment , seit dem 18. Jh. dann in der heutigen Bedeutung gebraucht. ✎ Röhrich 1 (1991) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ehrenwort — Mit einem Ehrenwort (oder durch eine schriftliche Ehrenwörtliche Erklärung) wird eine Aussage (Behauptung, Versprechen) feierlich bekräftigt. Der Erklärende bekundet, mit seiner Ehre, das heißt der Gesamtheit seiner Person, für die Richtigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenwort — Gelöbnis; Verpflichtung; Erklärung; Schwur; Gelübde; Bekräftigung; Bund; Eid * * * Eh|ren|wort [ e:rənvɔrt], das; [e]s: jmds. feierliche [sich auf seine Ehre stützende] Versicherung, die mit dem Ziel abgegeben wird, eine Aussage oder ein… …   Universal-Lexikon

  • Ehrenwort — Das kleine Ehrenwort auf etwas geben: etwas einigermaßen glaubhaft versichern; im Gegensatz zum großen Ehrenwort, das die Bedeutung eines Eides hat und nur in wichtigen Angelegenheiten gegeben wird. Bei unwichtigen und alltäglichen Dingen wird… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ehrenwort — das Ehrenwort, e (Oberstufe) feierliches Versprechen, mit dem eine Aussage bekräftigt wird Synonyme: Beteuerung, Schwur, Versicherung, Wort, Gelöbnis (geh.) Beispiel: Er gab sein Ehrenwort, persönlich keine Zuwendungen empfangen zu haben.… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”